Was ist Selbstintegration?

Selbstintegration nach Judith Mücke ist eine Methode der Persönlichkeitsentwicklung.

Bei dieser Methode gehen wir davon aus, dass wir Geistwesen sind, die in einem physischen Körper in der materiellen Welt individuelle oder kollektive Erfahrungen machen. Als Geistwesen drücken wir uns über unsere Persönlichkeit aus. Die Persönlichkeit ist wichtig. Sie sollte stark und präsent sein, um unsere Wesenheit angemessen verkörpern zu können.

Die Persönlichkeit besteht aus unterschiedlichen inneren Anteilen. Diese Anteile repräsentieren verschiedene Erlebnis- und Reaktionsebenen, die wir benötigen, um richtig und sicher auf die vielen Situationen des Lebens reagieren zu können. Über die inneren Anteile – den Erwachsenen, das innere Kind, die Kriegerkraft und den Eros – erleben wir das Leben auf sehr unterschiedliche Weise.

Während sich das Wesen über die Persönlichkeit ausdrückt, können die inneren Anteile durch Traumata in der Kindheit verdrängt, fragmentiert oder in einen deformierten Zustand geraten sein. Solche unerlösten Zustände machen uns das Leben und unsere Beziehungen unnötig schwer.

Die Selbstintegration ist eine Möglichkeit, all diese Bewusstseinsebenen in unserer Persönlichkeit zu heilen, zu integrieren, zu befreien und zu klären. Nur so kann sich die Wesenheit mit all ihrer Liebe, Weisheit, Klarheit und Kraft wieder frei und lebendig entfalten und wir unserer Bestimmung folgen.

Während dieses Prozesses schulen wir zudem auf sehr praktische Art und Weise unsere übersinnlichen Wahrnehmungsfähigkeiten, die im Laufe der Zeit bei vielen Menschen verkümmert sind.

Es handelt sich um eine sehr bodenständige, transformative und heilsame Arbeit, die im Grunde jeder Mensch braucht, um in dieser Welt leben und diese besonderen Zeiten, ohne Leid und Stagnation, überstehen zu können.

Eure Judith Mücke